Italien

  • Tag 17 – Checkout

    Die Vorhersage hat den heutigen Tag eigentlich als einen der besseren Kitetage deklariert. Doch in der Früh wachen wir durch das Prasseln von Regen auf unser Dach auf. Ein kurzer Blick nach draußen zeigt, dass das Wetter grauslich ist und es sehr kalt und unfreundlich aussieht. Folglich haben wir keine Eile aus dem Camper bzw.…

    Tag 17 – Checkout
  • Tag 16 – KiteSURF

    Schon wieder stinkt es in der Früh nach Feuer. Diesmal sogar noch stärker als gestern. Der Wind hat über Nacht wieder gedreht und kommt vom Landesinneren, wo es wohl nach wie vor irgendwo brennt. Zum Glück dreht er schon wieder leicht, als wir aufwachen und als wir Lüften haben wir schnell wieder gute Luft im…

    Tag 16 – KiteSURF
  • Tag 15 – Hausberg

    Heute reißt mich leichter Feuergeruch aus dem Bett. Etwas verunsichert schaue ich beim Fenster raus. Der Wind hat über Nacht wohl gedreht und wenn auch sehr schwach, doch er kommt jetzt aus dem Landesinneren. Dort lodern wohl nach wie vor, oder schon wieder irgendwo Brände. Aber nichts bei uns in der Nähe, also alles gut.…

    Tag 15 – Hausberg
  • Tag 14 – Wintereinbruch

    Gemeinsam mit dem Wintereinbruch in Österreich ist auch hier die Temperatur empfindlich abgesunken. Der Sturm vom Vortag hat sich verzogen, normaler Wind ist geblieben. Am Vormittag noch böig, dann zunehmend schwächer, aber konstanter werdend. Optimistisch und orientiert an der Durchschnittstemperatur für September haben wir nur kurze Neoprens eingepackt und generell nur Kleidung für recht warme…

    Tag 14 – Wintereinbruch
  • Tag 13 – Wollknäuel

    Allmählich werden wir zu Langschläfern, vermutlich aber auch, weil die Sonne, Wind und das Kiten unsere Körper schon gut fordern. Schade aber eigentlich, denn heute ist der Wind, wie vorhergesagt, sehr stark. Anfänglich braucht es noch ein wenig, bis er sich stabilisiert und eingeschwungen hat, dann bleibt er aber auf einem starken Niveau. Erstaunlicherweise macht…

    Tag 13 – Wollknäuel
  • Tag 12 – Inselumrundung

    Eva und ich sind wieder einmal die ersten am Wasser. Heute steht uns wieder ein Leichtwindtag bevor. Roman muss noch arbeiten und pausiert den Vormittag und Sophie stößt auch bald zu uns. Doch wir sind zu ungeduldig, der Wind ist noch zu schwach um wirklich kiten zu können. Erst um die Mittagszeit herum wird es…

    Tag 12 – Inselumrundung
  • Tag 11 – Leichtwind Erholung

    Heute gehen wir es aufgrund der Windvorhersage in der Früh deutlich gemütlicher an. Wir drehen uns um 05:30 nochmal um und schlafen dann sogar bis 08:00. Der Wind ist aber zu schwach am Vormittag zum Kiten und laut Vorhersage geht es erst ab Mittag. Also haben wir etwas Zeit. Ich stelle den Bus mit den…

    Tag 11 – Leichtwind Erholung
  • Tag 10 – Wasser

    Es ist wieder ein super Wind vorhergesagt. In der Früh ist heute auch schon etwas mehr los am Wasser. Auch einige der StationsbetreiberInnen kommen schon vor der geplanten Öffnung um 11:30 und sind am Wasser draußen anzufinden. In der Früh habe ich auf der Suche nach einem Restmüll für mein Gackerlsackerl ein Geheimnis der Station…

    Tag 10 – Wasser
  • Tag 9 – Lo Stagnone

    Heute Nacht ist der Wind wie in der Vorhersage angekündigt gedreht und hat auch einiges an Regen mit sich gebracht. Allerdings ist auch die Temperatur etwas abgekühlt und generell scheint die extreme Hitzephase der letzten Tage nun vorüber zu sein. Die Nacht ist aufgrund des peitschenden Regens und das Wackeln des Campers in den Windböen…

    Tag 9 – Lo Stagnone
  • Tag 8 – Final Destination

    In der Nacht war es ziemlich warm. Durch die Gelsengitter bewegt sich leider die Luft kaum. Aber, wir haben ja neben unserem „Sosta Camper“ (Stellplatz) direkt das Meer, also gehen wir kurz nach Sonnenaufgang schon ins Meer und erfrischen uns. Der Strand ist wunderschön mit relativ kleinen, runden, vorwiegend dunklen Steinen und das Wasser ist…

    Tag 8 – Final Destination