Tag 1 – Habibi


Nach einem schneemäßig eher magerem Winter geht es heute für uns wieder in den warmen Süden um den aktuell durchwegs kalten Apriltemperaturen zu entfliehen. Unser Ziel ist Ägypten, wo wir hoffen bei guten Bedingungen wieder ordentlich zum Kite Surfen zu kommen. Initiiert wurde die Reise von Markus M., der sich mit USI Kurs Kollegen zusammengeschlossen hat und uns eingeladen hat uns anzuschließen. Wir haben die Truppe vor 2 oder 3 Wochen erstmalig an einem Abend im Sägewerk getroffen und Bekanntschaft geschlossen. Unser Flug heute geht um 11:00 ab Graz. Wir fahren mit dem Auto zum Flughafen, da wir zwei extra Kite Taschen und einen Markus mit seinem Handgepäck im Gepäck haben. Wir checken alles problemlos ein, das Kitepäck haben wir bei unser Fluglinie Corendon bereits zuvor registriert und bezahlt. (50€ pro Tasche & Flug)

Der Flug bringt uns bei schönem Wetter die adriatische Küste entlang über das Mittelmeer, sowie über die Wüste und Ausläufer des Nildeltas – ich genieße die Aussicht am Fensterplatz.

Bei der Landung merken wir schon anhand der Turbulenzen, dass es eher windig ist. Bis wir aus dem Flughafen draußen sind vergehen 1,5h, nachdem die Passkontrolle etwas langsam von statten geht. Draußen wartet schon unser reserviertes Taxi (ein Kleinbus) von mydriver (wir sind nicht nachtragend und geben dem Unternehmen noch eine Chance) und wir fahren damit zum Carrefour, dem wohl größten Supermarkt in Hurghada. Dieser ist aber dann doch überraschend klein und die Auswahl ist gar nicht so schlecht. Rasch kaufen wir das Wichtigste ein und unser Taxifahrer wartet währenddessen. Danach geht es etwa 20 min in den Norden nach El Gouna, wo wir den Checkpoint nach kurzem Check passieren. Unser Taxi Fahrer bringt uns direkt zu Mangroovy, unserer Appartement Anlage. Wir geben ihm 40€ und inspizieren unsere Unterkunft. Die anderen 4, der Gruppe, die schon vor Ort sind, sind derzeit am Kite Spot. Wir – also Markus, Eva und ich – sind allmählich ziemlich hungrig und beschließen in ein Restaurant direkt am Strand zu gehen.

Nachdem gerade Ramadan ist, gibt es scheinbar derzeit ein Buffet, sobald die Sonne untergegangen ist. Wir haben perfektes timing dafür, wenn auch wir allesamt viel zu kühl angezogen sind. Mit dem durchaus starken Wind ist es ordentlich frisch (um die 20-22°). Wir genehmigen uns den vollen Ramadanschmaus mit Okraeintopf, Reis, Gemüse, Salat und einer unbekannten Suppe, gekrönt von dreierlei Ramadan Säften (Hauptzutat wohl Zucker) und einer typisch arabischen Nachspeise, welche wohl wiederum die selbe Hauptzutat beinhaltet.

Mangroooooovy

Im Anschluss eilen wir zurück ins Appartement um uns wärmere Kleidung zu holen, ehe wir nach 15 minütigem Fußweg zum Kite Boarding Club (KBC) spazieren und uns mit der restlichen Truppe bei Live-Musik vereinen. Etwas beruhigt sind wir, als wir erfahren, dass der heutige Wind nicht sehr kite-freundlich war und eher unkonstant und böig war.

8Ball mit Hindernissen

Die Party ist in vollem Gange, am späteren Abend gibt es dann noch Tischfußball, Billard und Tischtennis, ehe Eva und ich uns absondern und zurück in die Unterkunft gehen. Dort richten wir uns ein Matratzenlager im Stiegenhaus, denn alle Zimmer und die Couch sind schon belegt. In 3 Tagen, reisen aber die ersten bereits wieder ab, somit wird es dann wohl auch komfortabler.

Kurz vor Mitternacht liegen wir im “Bett” und freuen uns auf den bevorstehenden Tag.

,

Eine Antwort zu “Tag 1 – Habibi”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert