Tag 9 – Lo Stagnone


Heute Nacht ist der Wind wie in der Vorhersage angekündigt gedreht und hat auch einiges an Regen mit sich gebracht. Allerdings ist auch die Temperatur etwas abgekühlt und generell scheint die extreme Hitzephase der letzten Tage nun vorüber zu sein. Die Nacht ist aufgrund des peitschenden Regens und das Wackeln des Campers in den Windböen nicht sehr ruhig, aber immerhin können wir in der Früh ausschlafen. Natürlich sind wir dennoch bei weitem die ersten, von denen es Lebenszeichen gibt. Der Spot wird offiziell erst um 12:00 geöffnet werden, und die anderen 3 oder 4 Camper vor Ort rühren sich auch bis 09:00 oder 10:00 nicht.

Unser Übernachtungsplatz, direkt am Grundstück des Kite-Spots

Wir frühstücken gemütlich und trinken Kaffee, doch dann bin ich schon voller Vorfreude und geh gleich als erstes am Spot auf’s Wasser – 3 Stunden vor Öffnungszeit. Der Wind ist super, das Wasser ist komplett leer – was will man mehr?

Erst irgendwann kommen dann vereinzelt andere Kiter und irgendwann öffnet dann die Station. Zum Glück haben sie uns am Vortag auch das okay gegeben schon vor Öffnungszeiten am Gelände kiten zu gehen. Apropos Öffnungszeiten. Mit diesen ist leider auch das Klo entsprechend in der Früh geschlossen gewesen. Also habe ich in der Früh unser Sackerlklo im Bus wieder aktiviert. Wasser können wir an der Station nicht auffüllen, das ist nicht gewünscht. Der Klimawandel und Misswirtschaft hat Sizilien wirklich sehr im Griff. Das Wasser wird scheinbar zu einem Großteil mit Tankschiffen vom Festland importiert und ist ensprechend teuer. Laut ein paar Zeitungsartikel mussten ein paar Dörfer auch schon Touristen abweisen bzw. drehen zu gewissen Stunden einfach die Wasserleitungen auch ab. Letztes Jahr sind 600 Hektar Land verbrannt und die früheren fruchtbaren Gebiete sind bereits massiv geschrumpft, genauso, wie die berühtem Zitronen von Sizilien, aufgrund der fehlenden Nässe. Also gut, wir werden in ein paar Tagen somit wohl irgendwo eine Wasserleitung suchen müssen bzw. uns irgendwo Wasser kaufen gehen. Wir kiten auf jeden Fall heute einen guten Teil des Tages, dazwischen Essen wir griechischen Salat aus italienischem Gemüse und später eine kleine Jause.

Tagsüber reges treiben bei besten Bedinungen

Am Nachmittag frischt der Wind etwas auf und wir reduzieren auf den 9m^2 Schirm und trotzdem ballert es so richtig. Die Freude am Kiten ist wieder riesig und wir kommen langsam wieder auf unser altes Niveau zurück. In Richtung Sonnenuntergang leert sich die Lagune wieder, und ähnlich zur Morgensession ist das einfach die beste Zeit. Wir fahren, während sich die Sonne hinter dem Horizont verzieht und hören dann nur auf, weil’s zu dunkel wird. Danach gibt es für 1€ pP. wieder die einzige Süßwasserdusche des Tages und wir verräumen unsere Kite-Sachen und verziehen uns in den Camper. Voller Vorfreude auf den morgigen Tag reflektieren wir geistig die Tricks von heute.

,

Eine Antwort zu “Tag 9 – Lo Stagnone”

  1. Da habt ihr aber einen wirklich tollen Spot gefunden 🫶 und ihr könnt euch so richtig austoben 😉. Genießt die geilen Himmels Stimmungen mit Sonne, Wolken und Schirmen 😍

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert